
Für Tagesmütter/-Väter
Kurse
Zusätzlich zu unseren Beratungen und Vermittlungen bieten wir regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse am Kind an. Unsere Kurse sind offen für alle, jeder kann sich anmelden.
Achtung! Kurs muss abgesagt werden, es gab zu wenige Anmeldungen!
In dieser Veranstaltung mit der Rechtsanwältin Bettina Kudlich möchten wir Tagesmüttern und -vätern die Möglichkeit geben, offene Fragen zum Thema Vertragsgestaltung zu klären.
Warum ist ein Vertrag wichtig? Was muss, sollte und kann im Vertrag geregelt sein?
Bringen Sie gerne Ihren eigenen Vertrag mit und schauen sich vorab den Mustervertrag in der Infothek auf unserer Homepage unter "Musterverträge" an.
Diese kostenlose Veranstaltung wird als Präsenzveranstaltung am 05.04.2025 in der Konferenzetage des Paritätischen im 1.OG in der Wandsbeker Chaussee 8 in 22089 Hamburg (U1 Wartenau) stattfinden.
Für das Seminar bescheinigen wir den TeilnehmerInnen 2 Fortbildungsunterrichtseinheiten.
(Bisher wurden diese Bescheinigungen von den Börsen für die Fortbildungsverpflichtung auch angerechnet.)
Anmeldungen wie immer über unser Büro.
Achtung! Kurs muss abgesagt werden, es gab zu wenige Anmeldungen!
Tagesmütter- und Väter haften in Ihrer Tätigkeit für berufliche und betriebliche Risiken.
Die Stadt Hamburg hat für diese Fälle vorgesorgt und Sie für den Fall der Fälle über eine umfangreiche Haftpflichtversicherung abgesichert – ohne dass Sie tätig werden müssen oder Beiträge zu leisten haben.
Genügt diese Absicherung in jedem Fall? Was gibt es zu bedenken?
Dieses Thema behandeln wir ausführlich mit Herrn Neb, Geschäftsführer der Firma Heinrich Poppe GmbH.
(Und NEIN, es ist keine Verkaufsveranstaltung für Versicherungsverträge.)
Diese kostenlose Veranstaltung wird als Präsenzveranstaltung am 05.04.2025 in der Konferenzetage des Paritätischen im 1.OG in der Wandsbeker Chaussee 8 in 22089 Hamburg (U1 Wartenau) stattfinden.
Für das Seminar bescheinigen wir den TeilnehmerInnen 2 Fortbildungsunterrichtseinheiten.
(Bisher wurden diese Bescheinigungen von den Börsen für die Fortbildungsverpflichtung auch angerechnet.)
Anmeldungen wie immer über unser Büro.
Erste Hilfe am Kind
Unsere Kurse "Erste Hilfe am Kind" finden am Samstag statt. So lässt sich der Kurs gut mit Familie und Beruf vereinbaren.
Seit 2012 führt Inken Sözbir unsere Kurse durch. Die Rückmeldungen unserer Teilnehmer sind durchgehend positiv. Wer sich einen ersten Eindruck verschaffen möchte, kann hier stöbern.
Selbstverständlich ist der Kurs bei den Behörden anerkannt. Leider erfolgt keine Erstattung der Kursgebühren durch die Unfallkasse.
Der Kurs besteht aus 9 Unterrichtseinheiten. 10:00 Uhr - 17:30 Uhr.
Entgeltordnung
gültig seit 17. Januar 2022 für alle Anmeldungen.
Erste Hilfe am Kind Kurs
- Als Mitglied im HHTMV 25,00 Euro
- Als Nichtmitglied im HHTMV 45,00 Euro
Stornogebühren und Fristen:
Bei Absage 13 – 8 Tage vor dem Termin ½ Kursgebühr
Bei Absage 7 Tage – zum Kurstermin ganze Kursgebühr.
Anmeldungen: Bitte über unser Büro.
Alle aktuellen Termine für die Erste Hilfe am Kind Kurse!
April 2025
Samstag, 26. April, 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs am Kind
Ausgebucht
Mai 2025
Samstag, 17. Mai, 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs am Kind
Nur noch wenige Plätze frei
Juli 2025
Samstag, 05. Juli, 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs am Kind
September 2025
Freitag, 19. September, 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs am Kind
Oktober 2025
Samstag, 18. Oktober, 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs am Kind
November 2025
Samstag, 15. November, 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs am Kind
Dezember 2025
Freitag, 12. Dezember, 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr